Als Leitender Arzt für OP-Management war ich von 2001 bis 2008 an Kliniken der Schwerpunkt- und Maximalversorgung beschäftigt. Wesentliche Inhalte dieser Tätigkeit waren neben dem Abteilungsaufbau, der OP-Koordination, der Erbringung anästhesiologischer Dienstleistungen und der Personalführung des Anästhesie-, OP- und ZSVA-Funktionsdienstes sowie der ITS-Pflege insbesondere die schnittstellenübergreifende Analyse, Reorganisation und Aufrechterhaltung zentraler Leistungs- und Unterstützungsprozesse in den OP-Bereichen, der Zentralen Patientenaufnahme, der Zentralsterilisation und der Warenwirtschafts- und Transportlogistik sowie die Gründung ambulanter OP-Zentren.
Berufsbegleitend absolvierte ich an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der TU Dresden erfolgreich den MBA-Studiengang „Health Care Management“.
- Gründung und Leitung OP-Management
- Optimierung Informations- und Kommunikationsmanagement, Prozessmanagement
- Personal- und Budgetverantwortung
- Einführung gesetzes- und tarifkonformer Dienstsysteme
- EDV-Entwicklung und Implementierung Lagerlogistik, OP-Planung, Patiententransport
- anwendungssystem-gestütztes Prozessmanagement
- QMS-Implementierung
- Etablierung Ambulanter OP-Zentren
- Inbetriebnahme OP-Neubau
- TSA-Akademiegründung